Veintastic

Mobiler Beintrainer mit Pedalen und Wippen

Erfindung

Veintastic

Das innovative Pedal Training funktioniert als Beintrainingsgerät für unterwegs, um die Füße zu bewegen und zu durchbluten. Durch die Tret- und Wippbewegung lassen sich die Beine zwischendurch einfach mobilisieren.

Kurzbeschreibung der Erfindung

Der mobile Beintrainer ermöglicht es unterwegs in der Bahn, im Flugzeug oder im Bus die Bewegung der Beine zu unterstützen indem sowohl Tretbewegungen als auch Wippbewegungen möglich sind.

Durch einen speziellen Mechanismus ist der Beintrainer flexibel und individuell einstellbar. Die Vorrichtung ist zusammenklappbar und transportabel und kann mittels eines Magneten unter jedem Sitz befestigt werden. Bei längeren Fahrten trägt dieses Trainingsgerät dazu bei, dass die Beine/Venen optimal durchblutet werden

Vorteile der Erfindung

VOrteile

PRAKTISCH &  TRANSPORTABEL

Minimaler Platzbedarf, zudem zusammenklappbar und einfach zu transportieren

EFFEKTIVE ANWENDUNG

Die Anwendung des Veintastic sorgt für eine effektive Durchblutung von Beinen/Venen

TRAINING UNTERWEGS

Sanftes Training/Bewegungen der Beine unterwegs

2IN1
GERÄT

Ermöglicht sowohl Tretbewegungen wie beim Fahrradfahren als auch ein Wippen der Beine

3d Visualisierungen

Bilder

Schutzrecht

Gebrauchsmusterschutz


Schutzrechtsart:
AT Gebrauchsmusterschutz
Aktenzeichen: GM7-2021
Anmeldedatum:  29.01.21
Titel/Wortlaut: Pedal- und Wippvorrichtung/ Veintastic

Schutzansprüche: Mobile und transportable Pedaltrainings- und Wipptrainingseinheit (1), dadurch gekennzeichnet, dass diese aus einer Nabe (2) mit Magnet (3) besteht, an welcher links und rechts ein Gewinde (4) mit Kurbeln (5) und Pedalen (6) angebracht ist, wobei die Kurbel (5) zwei integrierte Gelenke (7), jeweils am oberen und unteren Ende besitzt und die Pedale(6) nach vorne und hinten ausklappbare Teile (8) besitzen. Die Schlaufen (9) sind an den Pedalen (6) und an den Gelenken (7) mittels Schraube befestigt, und können nach vorne und hinten bewegt werden.

Bezugszeichenliste:
1. Mobile und transportable Pedaltrainings- und Wipptrainingseinheit
2. Nabe
3. Magnet
4. Gewinde
5. Kurbel
6. Pedale
7. Gelenke
8. Ausklappbare Teile
9. Schlaufen

Fig.1 - Wipptraining

Wie aus Figur 1 ersichtlich ist, ist die Wipptrainingseinheit eingestellt.
Die Kurbel (5) mit den 2 integrierten Gelenken (7) wurde nach oben
geklappt und die ausklappbaren Teile (8) ausgeklappt. 

Fig.2 - Pedaltraining

Wie aus Figur 2 ersichtlich ist, ist die Pedaltrainingseinheit eingestellt.
Die Kurbel (5) wurde mit den 2 integrierten Gelenken (7) nach unten
geklappt und die ausklappbaren Teile (8) nach unten geklappt. 

SIND SIE NEUGIERIG AUF DIESE ERFINDUNG GEWORDEN?

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Gerne stellen wir Ihnen zusätzliches Informationsmaterial zur Verfügung oder klären offene Fragen mit dem Erfinder für Sie. Kontaktieren Sie uns einfach und wir unterstützen Sie gerne.

KONTAKTIEREN SIE DIE ERFINDERBERATUNG

JMW INNOVATION GMBH

Die jmw Innovation GmbH beschäftigt sich seit über 20 Jahren an zwei Standorten (Salzburg/ Berlin) erfolgreich mit der Umsetzung und Vermarktung von Ideen. Durch unser langjähriges Networking, unsere Leidenschaft für Neues und durch unsere erfahrenen Mitarbeiter sind wir heute DIE erste Anlaufstelle für neue Ideen im deutschsprachigen Raum.




Terms & Conditions
AGB
Data Protection
Imprint
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies